Vienna City Marathon im Vorfeld

Zwei Tage vor dem großen Tag findet traditionell die VCM Messe statt – diesmal wie in den letzten Jahren im Messezentrum das sich wunderbar in das Bild der neuen, gläsernen Paläste fügt, die an den Rand des Praters gedrängt wurden. Jeder, der laufen will und sich angemeldet hat, muss hierher pilgern, um an seine Startnummer zu kommen und dieses Jahr wurde die 36.000 geknackt. Ausgeschrieben: Sechsunddreißigtausend, die ihre Nummern einsammeln, aus aller Welt, Wissende und Unwissende mit vielen Fragen zu allem möglichen Themen und die meisten in fiebriger Vorfreude auf Sonntag. Und die, die sich verletzt haben, lassen sich im ansässigen Medial Center ein Attest ausstellen, machen traurige Gesichter zwischen den anderen, die mit dem blauen Garderobesack über die Schulter stolz durch die Ausstellerstände schlendern, sich neue Schuhe, T-Shirts, Energieriegel oder ein Souvenir zulegen und über lächelnd über die körperlichen Probleme reden, die sie alle quälen.

Um 10:00 geht es los, es erklingt die Fanfare des VCM, alle sind in Position, am letzten Stand wird noch schnell gesaugt, dann fliegen die Läufer und Läuferinnen ein, sparen sich nichts ihrer Energie für den großen Lauf und überholen sich noch auf den letzten Metern, um als erste an der Ausgabe zu stehen, das Adrenalin ist hoch.

Hinter der Startnummernausgabe in Reihen: Die heiligen Kühe. Die Startnummern, in strenger Ordnung und gut verpackt. Fehlt eine ist unter denen, die sie ausgeben müssen, die Unruhe losgelassen. Aber das passiert selten. Und wenn, findet sich Ersatz.

Hinter den variablen Trennwänden der Messe verbergen sich Kisten, die über die beiden Tage hin mit Eigenverpflegung gefüllt werden, also mit allem, das für den persönlichen Bedarf am Lauftag abgegeben wurde. Um es wieder zu erkennen, wird gebastelt. Luftballons, Schleifen, Fähnchen. Besonders hübsch, ein Bild der Familie mit anfeuernden Sprüchen über die Flasche geklebt.

Um 18:00 dann, das Ende. Einige Stände waren schon früher leer geräumt, sie haben eingepackt, die restlichen, nicht abgeholten Startnummern werden geschlichtet und mit dem Material, das in der letzten Ecke der Messe, dem Übergangsbüro der Organisation, gebraucht wurde, in Kisten geräumt. Es ist leise geworden in der Halle. Die Ruhe vor dem Sturm.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s