Wissenschaftliche Arbeit

Dissertation

Gassenbauer Iris:

Deviante Weltkonstruktionen. Parallelwelten und andere Räume in fantastischer Literatur.

Hier abrufen

Diplomarbeit

Gassenbauer Iris:

Schaffen und Scheitern. Die Erschaffung der künstlichen Frau bei Jean Paul, Villiers de L’Isle-Adam und Thea von Harbou.

Hier abrufen

 Vorträge/Artikel

Virtuelle Tagung „Wenn Kinder Bücher hören…“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung.

12.11.2021 Iris Gassenbauer
„…dazu galoppiert eine Herde Bongos in flächendeckenden Taktsprüngen durch das Zimmer.“ Sound-Strukturen in Adelheid Dahimènes Indie Underground. Ein Jugendroman in LP-Form

Fernkurstagung der Literarischen Kurse

19.6. 2021 Iris Gassenbauer
„Intermedialer Reigen“ Auf den Spuren Arthur Schnitzlers
Stephansplatz 3, 1010 Wien

Reigen Cover

Tonspuren der Kinder- und Jugendliteratur

7.11. 2019 Iris Gassenbauer
„…den kompletten Sound direkt in die Eingeweide…“ Funktionen musikalisierten Erzählens und erzählter Tonspuren
Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
Hörsaal 50

Sound Cover

8. Internationale Tagung der Gesellschaft für Fantastikforschung, Wien  22. September 2017

Iris Gassenbauer: Räume der Einsamkeit. Dystopische Weltarchitektur und Raumstrukturen der Isolation in fantastischer Literatur.
Book of Abstracs: hier

Einsamkeit GFF

5. Internationale Tagung der Gesellschaft für Fantastikforschung, Klagenfurt September 2014

Iris Gassenbauer: Puppenreich und Wunderland. Spielwelten in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur.

Gassenbauer Iris Spielwelten

4. Internationale Tagung der Gesellschaft für Fantastikforschung, Wetzlar, 28. September 2013

Iris Gassenbauer: Neue HeldInnen. Über Identitätsverlust und Identitätsfindung zwischen den Welten

Wetzlar WordPress

Into the Woods. Get lost and meet the witch.“
Pop, Rock and Science Fiction, Bukarest 17. Mai 2013

„Creative Writing. The Language Game.”
IVth Edition of Summer School, Bukarest 11. September 2012

Parallel Worlds in the Fantastic Children’s And Youth Literature.“
An Anthropology of Contemporary Arts & Sciences der Faculty of Letters, Bukarest 30. März 2012

„Schaffen und Scheitern. Die künstliche Frau bei Jean Paul, Villiers de l’Isle-Adam und Thea von Harbou
Multidisciplinary Approaches to Linguistic and literary research der Faculty of Foreign Languages and Literatures, Bukarest 24. April 2010

Beiträge in Sammelbänden, Zeitschriften. Skripten (Auszug)

  • Vom Reden über das Schreiben. Fernkurs für Kinder und Jugendliteratur. Hg. v. Lexe, Heidi, Kathrin Wexberg Wien: STUBE 2014
  • Von Parallelwelten, Zeitreisen und Dystopien. Fernkurs für Kinder und Jugendliteratur. Hg. v. Lexe, Heidi, Kathrin Wexberg Wien: STUBE 2016
  • Fantastische Religion und religiöse Fantastik. Religiöse Versatzstücke in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Fernkurs für Kinder und Jugendliteratur. Hg. v. Lexe, Heidi, Kathrin Wexberg Wien: STUBE 2016
  • Worte schütteln. Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Leseheft im Fernkurs für Literatur einLesen. Hg.v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2020.
  • Von Scheren in Köpfen. Shariar Mandanipurs Eine iranische Liebesgeschichte zensieren. Leseheft im Fernkurs für Literatur ausLesen. Hg.v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2020.
  • Cut, Herr Haas! Das Wetter vor 15 Jahren von Wolf Haas. Leseheft im Fernkurs für Literatur ausLesen. Hg.v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2021.
  • Die Regelbrecherin. Unorthodox von Deborah Feldman. Leseheft im Fernkurs für Literatur ausLesen. Hg.v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2021.
  • Vom Mausern und Federnlassen. Es war einmal Indianerland von Nils Mohl. Leseheft im Fernkurs für Literatur ausLesen. Hg.v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2021.
  • Innen, außen, mittendrin. Die Wand von Marlen Haushofer. Leseheft im Fernkurs für Literartur hinausLesen. Hg. v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2022.
  • Europas Spektralfarben. Afropäisch von Johny Pitts. Leseheft im Fernkurs für Literartur hinausLesen. Hg. v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2022.
  • Der Wortjongleur. Kommt ein Pferd in die Bar von David Grossman.
  • Leseheft im Fernkurs für Literartur hinausLesen. Hg. v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2022.
  • Kaltblütig, warmblütig. Krötenliebe von Julya Rabinowich. Leseheft im Fernkurs für Literartur hinausLesen. Hg. v. Claudia Sackl. Wien: Literarische Kurse 2022.

„Der Durchblick“ – Chefredakteurin seit Herbst 2015

Alle Ausgaben zum Nachlesen unter „Der Durchblick“-Archiv

4 Gedanken zu „Wissenschaftliche Arbeit

  1. Thank you for commenting on my blog. I see that you too like to combine images with words. Do you live in Vienna/Austria? I spent my childhood there and have many happy memories of Wien and Graz. A long time ago, though and my German is very rusty now. Aber, danke vielmal.

    Gefällt 1 Person

    • The picture you posted gave me a very deep feeling of finding loneliness in the most beautiful way. The snowy branches, the colours alone gave me chills.
      Wien and Graz? I am sure not much has changed since then! But come and visit again! Alles Gute und möge das neue Jahr ein Gutes werden!

      Like

  2. Liebe Iris, jetzt bin ich aber paff! Hab die Seite zufällig gefunden, und obwohl ich Dich so lange kenne, nichts von Deinen vielen Talenten gewusst. Gratulation
    LG Kurt Ebner

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s