Sonntag, 27.11. 2022, 20:00
DUM – Präsentation.
Autor*innen Lesung im Café Anno
http://readingroom.at/programm/?event_id2=4818
————————————————————————————————————–
Montag, 02.12. 2019, 20:00
Mehr Bücher unter den Weihnachtsbaum
Read!!!ng Room
http://readingroom.at/programm/?event_id2=4818
————————————————————————————————————–
Mittwoch, 28.08. 2019, 19:00
Buchpräsentation „Über Mut über Leben – Vom Opfer zum Helden“
Read!!!ng Room
https://www.events.at/e/buchpraesentation-ueber-mut-ueber-leben-vom-opfer-zum-helden-0
————————————————————————————————————–
Donnerstag, 14.12. 2017, 20:00
Café Anno, Wien
https://www.facebook.com/events/142124363222840/
————————————————————————————————————–
Dienstag, 7.11. 2017, 19:00
Literaturhaus, Wien
Release „JENNY“
————————————————————————————————————–
Donnerstag, 6.7. 2017, 19:30
Stifterhaus, Linz
Präsentation Rampe „Scham“
————————————————————————————————————–
Sonntag, 25.06. 2017, 20:00
Café Anno, Wien
Präsentation „DUM 82“ Lesung mit mieze medusa, Martin Peichl und Sonja Tobl
https://annoliteratursonntag.wordpress.com/
————————————————————————————————————–
Donnerstag, 17.11. 2016, 19:00
Buch im Beisl, AU, Wien
Menschtiere, Textchen und andere Monströsitäten – Lesung mit Matthias Vieider
————————————————————————————————————–
Donnerstag, 31.3. 2016, 19.00 Uhr
Ein Sack voll Frühling, ein Tisch aus Geschichten – Lesung mit Norbert Kröll und Bastian Schneider.
Mikes Werkstatt, Wien
http://www.mikeswerkstatt.at/werkstatttheater.php?id=778&monat=03&jahr=2016
——————————————————————————————————————–
Montag, 12.01.2015, 19.00 Uhr
Release-Lesung JENNY II (de Gruyter, 2014)
Zeitschriftenpräsentation | Lesungen der Autor/inn/en
————————————————————————————————————–
Donnerstag, 13.11. 2014, 19:00
Mikes Werkstatt, Wien
wenn der wald die wörter frisst
mit Norbert Kröll und Bastian Schneider
http://www.mikeswerkstatt.at/werkstatttheater.php?jahr=2014&monat=11
—————————————————————————————————————-
Dienstag, 11. März 2014, 19:00
Literaturhaus Wien
ELFELFELF
——————————————————————————————————————-
Dienstag, 21. Jänner 2014, 19:00
Büro Weltausstellung
Praterstraße 42 / Stiege 1 / Mezzanin
mit Konrad Prissnitz und Jacob Kramer
——————————————————————————————————————-
Freitag, 20. Dezember 2013, 20:00
Weserstraße 50, 12045 Berlin
mit Nils Treutlein, Benjamin Quaderer, Ellen Wesemüller und Laura Hinrichsmeyer
——————————————————————————————————————-
Donnerstag, 5.Dezember 2013, 20:00
KUNSTRAUM EWIGKEITSGASSE
16, Thelemangasse 6
tel. 01/403 18 27
Johanna Kliem & Iris Gassenbauer- Rauhnachtzauber
Die Winterdunkelheit fasst in uns nach den Bildern, die sich beim Licht der grellen Jahreszeiten nicht herauswagen. Jetzt dringen sie an die Oberflächen und glänzen raureifig, wir feiern sie, bevor sie wieder zu Schmelzwasser werden.
Kurzbiografien:
Johanna Kliem ist in Göttingen geboren und versucht immer wieder, zu schreiben. Veröffentlichungen in BELLAtriste #31, Lautschrift 2012 und Wiener Journal
Iris Gassenbauer, Tochter des zweiten Bezirks schreibt und erforscht Parallelwelten.
BUCH IM BEISL
http://buchimbeisl.at/kliem13.html
https://www.facebook.com/events/221391567984593/permalink/221394117984338/
——————————————————————————————————————-
21. Juni 2012, 20:30
iris gassenbauer & teresa dopler – besser mit perücke
sich schön machen und nach den doppelpunkten sprechen, von zwiebeltränen und halbfertigen Leben. es steht fest, die welt muss eleganter werden, glitzer für alle. die läuse auf der kopfhaut locke man mit einem stück frischen hühnerfleisch. gegen mundgeruch zwei schluck jasminparfum.
es lesen Iris Gassenbauer und Teresa Dopler
ohne Mundgeruch und Maske
Geschichten aus ihrer Glitzerwelt
Iris Gassenbauer, geboren und umtriebig in Wien, hat sich der langen und der kurzen Prosa verschrieben. Studiert Germanistik und Sprachkunst.
Teresa Dopler lebt seit einenthalb Jahren in Wien, ist aber auch gern woanders, sie schreibt Gedichte und Geschichten, seit kurzem auch Gespräche. Am liebsten sitzt sie dabei in Cafés, weil ihr dort die Decken nicht auf den Kopf fallen.
——————————————————————————————————————–
16. Juni 2011, 20:30
teresa dopler, iris gassenbauer, konrad prissnitz – etwas hat überlebt
Mein schönstes Ferienerlebnis
Zu Ostern war ich in Kitzbühl. Es war sehr schön. Ich suchte am Ostermontag Eier, Süßigkeiten und Geschenke. Hinter dem Schuppen war nichts zu entdecken. Dann schaute ich hinter einem Busch und dann hinter einem Baum, aber auch dort war nichts zu entdecken. Ich schrie: „Magdalena! Teresa! Koni!“. Dann schaute ich hinter einem Haufen mit Holz und fand das Osternest. Ich fand ein rotes, ein grünes und ein gelbes Ei und ein neues Computerspiel. Ich schrie: „Heissa! Hurra!“, und aß das Computerspiel auf. Meine Mutter sagte: „Na, da war der Osterhase aber brav“. Wir lachten.
es lesen aus ihrem werk:
Teresa Dopler
Iris Gassenbauer
Konrad Prissnitz