1.
Er hält ein Schild, auf dem steht: „Norway ends there. Where the sun is never shining.”
Dazu verzieht er das Gesicht hinter den dunklen Brillengläsern.
Es regnet tatsächlich und ich drücke den Knirps mit dem zu kurzen Griff gegen meinen Hals, um die Hände für ein Foto freizubekommen. Von der Straßenseite her kommt der feuchte Wind und bleibt in meinen Haaren hängen. Es ist Samstagmorgen und in der Kaffeebrenneriet sitzen Menschen mit Halbmastaugen an den Fensterscheiben, davor oder dahinter und warten, was das Wochenende bringt.
2.
In der Storgate gibt es einen Innenhof* und in dem Innenhof unter dem Dach des Säulenganges, stehen abgeschlagene Kommoden und Kisten mit Postkarten. Eine Kiste hält sie zu tausend, übereinandergeschlichtete Nachrichten von Einzelmenschen an Familien oder umgekehrt, frankiert med hilsen fra. In den Grüßen zu wühlen fühlt sich falsch an und ich schlichte sie von einer Seite auf die andere, als plante ich ein Kartenspiel, dann suche ich mir drei aus (später weiß ich nicht mehr, weshalb ich mir drei Weihnachtskarten genommen habe).
Auf einer steht:
God jul og godt nyttår. Marie in sauberer, runder Schrift und der Poststempel datiert vom 22.12.1960 (Bergen).
Auf der anderen steht:
Hei farmor!
Takk for julekort vi fikk i dag. Øystein er på julebord på K.N.A. i kveld (så jeg er hjemme ålene for første gang i ny huset. Jeg var på butikken i dag og kjøpte meg tre julestjern så na har jeg pyntet. Juletre har vi og tatt i hus. Men ute er det ingen ting som minner om at det snart er jul, vind og regn. Så vil vi onske deg en riktig god og et godt nytt år.
Øystein – Sonja.
(Danke für die Weihnachtskarte, die wir heute bekamen. Øystein ist heute Abend bei der Weihnachtsfeier des K.N.A (wohl die Abkürzung für Kongelig Norsk Automobilklub?) (somit bin ich zum ersten Mal alleine im neuen Haus.) Heute war ich im Geschäft und habe mir drei Weihnachtssterne gekauft, also hab ich aufgeputzt. Einen Weihnachtsbaum haben wir und er ist schon im Haus. Aber draußen ist nichts, dass daran erinnert, dass bald Weihnacht ist, Wind und Regen. Nun wünschen wir dir ein richtig schönes [Weihnachtsfest] und ein gutes neues Jahr. Øystein – Sonja)
Es ist eine SOS-Kinderdorfkarte, abgestempelt am 22.12. 1988 (Stavanger)
Die dritte Karte frankiert, aber leer. Auf der Briefmarke steht Norge 25 und außerdem ist da ein Bild von Kong Olav 5 in frischem Alter.
Im Antiquitäteninnenhof gibt es auch Mickey Maus Hefte aus den 90ern. Mickey heißt hier Mikke Mus und die Seiten sind wellig vom Wetter.
*http://berrelekkert.no/
3.
In der Deichman Hovedbibliotek steht DADA über dem Abendprogramm. Die Sitzreihen sind eng gestellt, Bier oder Wein im Pappbecher kostet 75 Kronen. Das Publikum: Septumringe und Windfrisuren und geometrische Tätowierung, ein Geist schöner als der andere.
Der Handkasperl im didaktisk dukketeater sagt: Det sier seg selv, at kreative innovasjonsaktiviteter avhenger av prossesorienterte fleksibilitetskompetanser. Dann schießt er Funken aus einer Phallussprühkerze. In der Pause gehe ich auf die Toilette und bin enttäuscht, dass die schönen Nachrichten weggewaschen wurden, die damals noch auf den Fliesen gestanden sind.
Was da stand, als ich vor zwei Monaten hier war:
Toast is bread held over direct flame until crisp.
Jeg vil være fri og fanget på samme tid…
4.
Am Abend geht der Plan, von einer Anhöhe aus auf die Stadt herab zu blicken, nicht auf. Ab Voksenlia liegt Schnee auf den Bahnsteigen und mein Gesicht spiegelt sich blass in den Scheiben des leeren Zuges. Da, wo ich hinatme, bilden sich schmale Rinnsale.
Die Endstation Frognerseteren steckt in Nebel, dahinter gibt es nichts außer Dunkelheit und Wald (?). Irgendwo sind die Menschen hin und sie haben die Stadtlichter mitgenommen.